(1) Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Verträge die zwischen
die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen geschlossen werden.
(2) Angebotene Waren und Dienstleistungen: Die FTM ist Anbieter der nachfolgenden Produkte und Dienstleistungen:
(3) Verbraucherrechte, abweichende Bedingungen: Die AGB enthalten die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zu Ihren Verbraucherrechten. Den AGB entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen erkennen wir ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung nicht an. Wir widersprechen jeder Art von abweichenden Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen.
(4) Geltungsbereich: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(5) Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch.
(6) Privatkunden: Als Privatkunden bezeichnen wir Verbraucher i.S.d. § 13 BGB.
(7) Unternehmenskunden: Als Unternehmenskunden bezeichnen wir Unternehmer i.S.d. § 14 BGB.
(8) Kundenservice: Die Urlaubs-Experten von FTM können Sie persönlich von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr wie folgt erreichen: Serviceline: +49 (0) 2821 75 300 (zum Ortstarif);
+43 1 2530 1003 (aus Österreich); E-Mail: info@daydreams.de
(1) Unverbindliche Aufforderung: Die Darstellung unserer Produkte und Services ist auch im Webshop unter www.daydreams.de (für Deutschland) bzw. www.daydreams.at (für Österreich) kein bindendes Angebot im rechtlichen Sinne. Sie ist eine unverbindliche Aufforderung an Sie, ein Angebot zum Kauf einer Ware abzugeben. Wir behalten uns eine Ablehnung einer Bestellung vor.
(2) Bestellvorgang Online: Auf der Webseite https://daydreams.de/ (für Deutschland) bzw. https://daydreams.at/ (für Österreich) gelangen Sie durch einen Klick auf den Reiter „Shop“ zur Bestellwebseite. Die Ware kann aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe der Leistungsbeschreibungen im Onlineshop ausgewählt und über den Button „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb gesammelt werden. Die wesentlichen Merkmale der Ware sowie deren Preise können den jeweiligen Produktinformationen entnommen werden. Vor dem Kauf müssen Sie Ihre Daten eingeben, die Sie anschließend noch einmal kontrollieren können. Über den Button „kostenpflichtig bestellen“ im letzten Schritt des Bestellprozesses unten auf der Seite wird ein verbindlicher Antrag (Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags) zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Erwerb der Ware abgegeben. Vor Abschicken der Bestellung besteht die Möglichkeit, die Eingaben jederzeit zu prüfen, Irrtümer zu erkennen und die Eingaben zu berichtigen oder zu korrigieren. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn bereits zuvor durch Setzen eines Häkchens im Kontrollkästchen diese Vertragsbedingungen akzeptiert worden sind. Damit sind diese AGB in den Antrag aufgenommen.
(3) Vertragsschluss: Der Anbieter verschickt daraufhin eine Bestellbestätigung per E-Mail, in welcher die Bestellung nochmals aufgeführt wird und die über die Funktion "Drucken" ausgedruckt werden kann. Die Bestellbestätigung dokumentiert, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist und stellt noch keine Annahme des Antrags dar. Mit dieser Bestellbestätigung erhält der Kunde außerdem alle notwendigen Kundeninformationen, die für seine Unterlagen ausgedruckt werden sollten. Der Vertrag kommt erst mit der Lieferung des bestellten Produkts oder der Erbringung der bestellten Dienstleistung zustande.
(4) Bestellprozess Telefon: Bei einer telefonischen Bestellung gibt der Kunde ein Angebot zum Dienstleistungserwerb telefonisch ab. Daraufhin erhält er eine Bestellbestätigung inklusive dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie weiteren Hinweisen und Informationen. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahmeerklärung des Anbieters dar. Der Vertragsschluss erfolgt erst mit der Lieferung des bestellten Produkts oder der Erbringung der bestellten Dienstleistung.
(5) Bestellprozess Brief-Post/Elektronische Post (E-Mail): Bei einer Bestellung per brief- oder elektronischer Post gibt der Kunde ein Angebot zum Dienstleistungserwerb mit der Einsendung ab. Daraufhin erhält er eine Bestellbestätigung inklusive dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie weiteren Hinweisen und Informationen, sofern alle vertragswesentlichen Angaben bereits aus der brief- oder elektronischen Post ersichtlich sind. Andernfalls kontaktiert der Anbieter den Kunden mit Rückfragen und stellt ebenfalls diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie weitere Hinweise auf geeignetem Weg zu. Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahmeerklärung des Anbieters dar. Der Vertragsschluss erfolgt erst mit der Lieferung des bestellten Produkts oder der Erbringung der bestellten Dienstleistung.
(6) Vertragssprache: Vertragssprache ist Deutsch.
(7) Speicherung des Vertragstextes: Der Vertragstext mit Angaben zu den bestellten daydreams Produkten und daydreams Dienstleistungen wird von FTM gespeichert. Der Kunde hat über das Internet keinen Zugriff auf den Vertragstext. Dieser wird dem Kunden jedoch in der Bestellbestätigung in Textform mitgeteilt, sodass er die Vertragsbestimmungen abrufen, ausdrucken oder in wiedergabefähiger Form speichern kann.
(1) Widerrufsbelehrung
a. Widerrufsbelehrung für die einheitliche Lieferung von einer oder mehreren Waren (z.B. Lieferung von Waren in einer Lieferung, Rücksendung per Paket)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FTM Freizeit- und Trendmarketing GmbH & Co. KG, Kalkarer Str. 81, D-47533 Kleve, Tel.: +49 (0) 2821 75300 (aus Deutschland); Tel.: +43 1 2530 1003 (aus Österreich), Fax: + 49 (0) 2821 7530 25; Mail: info@daydreams.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
b. Widerrufsbelehrung für die getrennte Lieferung von mehreren Waren (z.B. Lieferung von Waren in mehreren Lieferung, Rücksendung per Paket)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FTM Freizeit- und Trendmarketing GmbH & Co. KG, Kalkarer Str. 81, D-47533 Kleve, Tel.: +49 (0)2821 75300 (aus Deutschland); Tel.: +43 1 2530 1003 (aus Österreich), Fax: + 49 (0)2821 7530 25; Mail: info@daydreams.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
c. Widerrufsbelehrung für die getrennte Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken (z.B. Lieferung von Waren in mehreren Lieferung, Rücksendung per Paket)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FTM Freizeit- und Trendmarketing GmbH & Co. KG, Kalkarer Str. 81, D-47533 Kleve, Tel.: +49 (0) 2821 75300 (aus Deutschland); Tel.: +43 1 2530 1003 (aus Österreich), Fax: + 49 (0) 2821 7530 25; Mail: info@daydreams.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
d. Widerrufsbelehrung für die Bestellung von Dienstleistungen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FTM Freizeit- und Trendmarketing GmbH & Co. KG, Kalkarer Str. 81, D-47533 Kleve, Tel.: +49 (0) 2821 75300 (aus Deutschland); Tel.: +43 1 2530 1003 (aus Österreich), Fax: + 49 (0) 2821 7530 25; Mail: info@daydreams.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
e. Widerrufsbelehrung für die Bestellung von digitalen Inhalten
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FTM Freizeit- und Trendmarketing GmbH & Co. KG, Kalkarer Str. 81, D-47533 Kleve, Tel.: +49 (0) 2821 75300 (aus Deutschland); Tel.: +43 1 2530 1003 (aus Österreich), Fax: + 49 (0) 2821 7530 25; Mail: info@daydreams.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(2) Muster-Widerrufsformular: Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir Sie nach der gesetzlichen Regelung wie folgt (Sie können das Formular auch unter www.daydreams.de/widerrufsformular (für Deutschland) bzw. www.daydreams.at/widerrufsformular (für Österreich) abrufen und ausdrucken):
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: (vollständige Unternehmensbezeichnung, vollständige Adresse, Telefonnummer: +49 (0) …, Telefaxnummer: +49 (0) …, E-Mail: …)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
___________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
(3) Hinweise zur Abwicklung: Um Ihnen die Rücksendung zu erleichtern, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice unter der Telefonnummer +49 (0) 2821 75300 (aus Deutschland); Tel.: +43 1 2530 1003 (aus Österreich) oder per E-Mail unter info@daydreams.de in Verbindung. Wir bitten Sie, auf unfreie Rücksendung der Ware im Rahmen Ihres Widerrufsrechts zu verzichten. Bitte beachten Sie, dass bei Wahl einer unnötig teuren Versandart ein Anspruch auf Zahlung der Differenz zu einer Rücksendung auf dem Postweg entstehen kann. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Rücksendung ohne Original-Produktverpackung ggf. Wertersatz zu leisten haben.
Nach Eingang und Prüfung der zurückgesandten Waren bei uns erhalten Sie den Kaufpreis, ggf. unter Abzug des durch Sie zu leistenden Wertersatzes, erstattet. Etwaige Kosten für den Aufbau der Ware oder sonstige Dienst-/Werkleistungen, die Sie im Zusammenhang mit der Ware bei uns beauftragt haben, können bei einem Widerruf nicht erstattet werden.
4. LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT
(1) Lieferadresse: Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands und Österreichs. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, die von der Rechnungsadresse abweichen kann. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung der vollständigen und korrekten Lieferadresse. Vor Abschicken der Bestellung haben Sie nochmals die Möglichkeit, die Lieferadresse zu prüfen und Ihre Eingaben gegebenenfalls zu korrigieren.
(2) Lieferfrist: Soweit auf der jeweiligen Produktseite keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der daydreams Produkte unmittelbar nach Eingang des Kaufpreises in voller Höhe an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt 2 – 3 Werktage.
(3) Verfügbarkeit: Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
Ist ein von Ihnen in der Bestellung ausgewähltes Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen sind auch wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit wir einen Liefergegenstand nicht erhalten, obwohl wir zuvor einen entsprechenden Einkaufsvertrag abgeschlossen haben. In diesem Fall informieren wir Sie unverzüglich und erstatten Ihnen den Kaufpreis – soweit bereits bezahlt – unverzüglich zurück. Unsere Verantwortlichkeit für Vorsatz und Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt.
(1) Preise und Preisbestandteile: Alle auf unseren Produktseiten und/oder in der Werbung genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile, nicht aber etwaige Liefer- und Versandkosten. Maßgeblich sind die am Bestelltag gültigen Preise.
(2) Liefer- und Versandkosten: Etwaige Liefer- und Versandkosten sind von Ihnen zu tragen, soweit Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Die Höhe der Liefer- und Versandkosten wird Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Übersichtsseite vor Kaufabschluss mitgeteilt.
(3) Nicht enthaltene Kosten: In den genannten Preisen sind nicht die Kosten enthalten, die Ihnen ggf. für die Internet-Nutzung entstehen. Diese sind beim jeweiligen Provider zu erfragen.
(4) Grenzüberschreitende Lieferungen: Unsere Angebote gelten ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sowie in Österreich. Eine Lieferung außerhalb des genannten Liefergebiets ist ausgeschlossen. Hilfsweise weisen wir auf Folgendes hin: Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können zusätzliche Steuern und/oder Zölle anfallen, die nicht von uns abgeführt oder in Rechnung gestellt werden. Diese Kosten, deren Höhe Sie bei der jeweiligen Steuer- bzw. Zollverwaltung erfragen können, tragen Sie.
(1) Fälligkeit: : Die Forderungen des Anbieters sind im Voraus zur Zahlung fällig.
(2) Zahlungsmethoden: Grundsätzlich stehen Ihnen zur folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
Bei Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos mit Abschluss der Bestellung bzw. Buchung.
(3) Abonnementgebühren: Mitgliedsbeiträge und Jahresgebühren werden jährlich per Einzugsermächtigung oder Kreditkartenbelastung erhoben, erstmalig ebenfalls nach Abschluss der Bestellung.
(4) Änderungen: Über Änderungen der Anschrift, der Bankverbindung oder sonstiger für die Geschäftsverbindung wesentlicher Angaben ist FTM unverzüglich schriftlich oder per E-Mail zu informieren.
(5) Zahlungen aus dem Ausland: Bitte stellen Sie bei Zahlungen aus dem Ausland sicher, dass sämtliche Gebühren zu Ihren Lasten gehen.
(6) Zahlungsausfälle: Im Fall von Zahlungsausfällen bei PayPal- oder Kreditkartenzahlung, die durch Sie verursacht werden, erfolgt ein erneuter Abbuchungsversuch. Schlägt der erneute Abbuchungsversuch fehl oder kommt es bei anderen Zahlungsmethoden zu einem Zahlungsausfall, behalten wir uns vor, einen Dienstleister zur Geltendmachung (Mahnwesen) der Forderung und zum Forderungsinkasso (Inkasso, Klage- und Vollstreckungsverfahren) einzuschalten. Nach der 1. Mahnung anfallende Kosten haben Sie als Verzugsschadenersatz zu tragen. Die Geltendmachung weitergehender Verzugsschäden bzw. von Verzugszinsen bleibt vorbehalten.
(7) Aufrechnung und Zurückbehaltung: Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren.
(1) Nutzungsrecht für privaten Gebrauch: Die angebotenen Waren und Kennzeichen sind urheberrechtlich und/oder durch gewerbliche Schutzrechte geschützt. Der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erfolgt allein für Ihren privaten Gebrauch.
(2) Eigentumsvorbehalt: Wir behalten uns das Eigentum an allen an Sie gelieferten Waren bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Liefer- und Versandkosten vor. Bei Zugriffen Dritter (z.B. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) auf die Vorbehaltsware sind Sie verpflichtet, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Geraten Sie in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware heraus zu verlangen oder gegebenenfalls Abtretung Ihrer Herausgabeansprüche gegen Dritte zu verlangen.
(1) Gesetzliche Bestimmungen: Soweit nachfolgend nichts Abweichendes vereinbart ist, richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Mitteilung offensichtlicher Fehler: Sollte die gelieferte Ware nach Untersuchung durch Sie oder durch eine zum Empfang berechtigte Person offensichtliche Transport-, Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, so bitten wir Sie, solche Fehler unverzüglich uns gegenüber oder gegenüber dem Mitarbeiter des Lieferdienstes, der die Ware anliefert, mitzuteilen. Ihr Gewährleistungsrecht bleibt auch bei Versäumung dieser Mitteilung in jedem Fall unberührt.
(1) Für alle Pflichten: Für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von uns, unseren gesetzlichen Vertretern und/oder Erfüllungsgehilfen haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt.
(2) Haftung für Garantien und zwingende gesetzliche Vorschriften: Gleiches gilt für die Haftung im Fall ausdrücklich übernommener Garantien, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Haftung gemäß dem Produkthaftungsgesetz und anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsnormen.
(3) Für Kardinalpflichten: Soweit kein Fall des Absatz 2 vorliegt, haften wir für leicht fahrlässig verursachte Schäden nur, soweit diese auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte. Handelt es sich um eine leicht fahrlässige Verletzung von Kardinalpflichten, so ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Für vergebliche Aufwendungen: Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend auch für eine Begrenzung der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen (§ 284 BGB).
(1) Keine Haftung für Kooperationspartner: Wenn der Kunde daydreams Produkte erwirbt, die nicht ausschließlich eigene Leistungen von FTM beinhalten und daher Verträge mit Kooperationspartnern (z. B. Hotelbetreibern) von FTM begründen, tritt FTM ausschließlich als Vermittler/Makler zwischen dem Kunden und den Kooperationspartnern auf. Einwendungen und sonstige Beanstandungen aus dem Vertragsverhältnis des Kunden zum Kooperationspartner (z.B. bzgl. der Erbringung der Hotel-Leistungen, insbesondere die Geltendmachung von Mängelansprüchen) sind ausschließlich gegenüber den Kooperationspartnern zu erklären.
(2) Keine Haftung für Beherbergungsverträge: FTM haftet als reiner Vermittler eines Beherbergungsvertrages nicht für mangelhafte, nicht erbrachte und nicht fristgerechte Leistungen des Hotels. Etwaige Gewährleistungsrechte aus dem Beherbergungsvertrag auf Rücktritt, Minderung und Schadensersatz kann der Kunde nur gegenüber dem Hotel geltend machen.
(1) Keine Schlichtungsteilnahme: Die FTM weist gemäß § 36 VSBG darauf hin, dass sie weder bereit noch verpflichtet ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(2) Streitschlichtungsplattform der EU: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum.
Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in der Datenschutzerklärung, die auf der Webseite jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.
(1) Geltendes Recht: Auf das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und uns findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Internationalen Privatrechts Anwendung. Abweichend hiervon gilt für Sie als Verbraucher das Recht an Ihrem gewöhnlichen Aufenthalt, sofern es sich um für Sie vorteilhafte zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
(2) Erfüllungsort, Gerichtsstand: Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen ist Kleve, Nordrhein-Westfalen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Kleve, soweit Sie keinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben.
(3) Salvatorische Klausel: Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke. Den Parteien ist die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bekannt, wonach eine salvatorische Erhaltensklausel lediglich die Beweislast umkehrt. Es ist jedoch der ausdrückliche Wille der Parteien, die Wirksamkeit der übrigen Vertragsbestimmungen unter allen Umständen aufrechtzuerhalten und damit § 139 BGB insgesamt abzubedingen.
(4) Geltung bei Regelungslücke: Eine Regelungslücke ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem, was die Parteien wirtschaftlich gewollt haben, so nahekommt, als dies rechtlich möglich ist.
(5) Verhalten bei nichtiger oder unwirksamer Bestimmung: An Stelle einer nichtigen oder unwirksamen Bestimmung vereinbaren die Parteien bereits jetzt partnerschaftliche Verhandlungen über eine ersetzende Bestimmung aufzunehmen, die rechtlich und wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrags gewollt hätten, wenn sie diesen Punkt beim Abschluss des Vertrags bedacht hätten. Beruht die Nichtigkeit einer Bestimmung auf einem darin festgelegten Maß der Leistung oder der Zeit (Frist oder Termin), so ist die Bestimmung mit einem dem ursprünglichen Maß am nächsten kommenden rechtlich zulässigen Maß zu vereinbaren.
(1) Kein Erwerb einer Reise: Der Erwerb von daydreams Produkten begründet kein auf die Reise- und Übernachtungsleistungen bezogenes Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und FTM. Dieses Rechtsverhältnis kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem betreffenden Anbieter zustande. Mit dem Erwerb der daydreams Produkte erlangt der Kunde lediglich einen Anspruch darauf, dass der Hotelgutschein und die DreamCards nach Maßgabe der in diesen AGB genannten Bedingungen bei den zur Verfügung stehenden Hotels für die jeweils bestimmten Leistungen eingesetzt werden kann.
(2) Nichtinanspruchnahme der Leistung: Auch bei ganzer oder teilweiser Nichtinanspruchnahme ist der Kunde in jedem Fall verpflichtet, den ausgewiesenen Preis hierfür zu zahlen.
(3) Zahlung für daydreams Genusspaket: Der Kunde ist bei Einlösung der daydreams Hotelgutscheine und der DreamCards verpflichtet, dem Hotel den ausgewiesenen daydreams-Preis für das daydreams-Genusspaket pro Person und Tag wie im daydreams Hotelkatalog und auf daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) ausgewiesen, zu zahlen.
(4) Sonderkosten: Ausgaben für Getränke, Zigaretten, Zusatzleistungen des Hotels, Kurtaxe usw. sind, falls nicht anders angegeben, nicht in dem vom Kunden an das Hotel zu entrichtenden daydreams-Preis enthalten und nicht anrechenbar.
(5) Sonderbedingung für B&B-Hotels: Für als B&B-Hotels gekennzeichnete Frühstück-Pensionen/-Hotels gelten abweichende Bedingungen hinsichtlich der Leistungen. Sie profitieren von einem äußerst vorteilhaften Zimmer/Frühstücks-Preis ohne Abendessen. Der Kunde ist bei Einlösung der DreamCard verpflichtet, dem Hotel den ausgewiesenen daydreams-Preis für das daydreams-Genusspaket pro Person und Tag wie im daydreams Hotelkatalog und auf daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) ausgewiesen, zu zahlen. Die Buchung von B&B-Hotels ist nur mit einer aktiven DreamCard möglich.
(6) Übertragbarkeit bestimmter daydreams-Produkte: Die daydreams Produkte mit Ausnahme der daydreams DreamCards sind frei übertragbar und können vom jeweiligen Inhaber eingelöst werden, sofern er die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Leistungen erfüllt. Bei einer Übertragung des Gutscheins ist der Kunde jedoch verpflichtet, auf die Geltung dieser AGB hinzuweisen.
(1) daydreams Hotelgutscheine: Der Hotelgutschein behält bis zu dem auf dem Gutschein genannten Datum seine Gültigkeit. Der Inhaber ist berechtigt, nicht eingelöste Hotelgutscheine gegen Vorlage bei der FTM zu verlängern. Gebühren und Konditionen sind dem Hotelkatalog oder auf daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) zu entnehmen. Sollte dort nichts geregelt sein, beträgt die Gebühr 14,90 Euro. Der Hotelgutschein kann nur einmal genutzt und nicht gegen Barzahlung eingetauscht werden. Für Verlust des Hotelgutscheins nach Zugang beim Kunden übernimmt die FTM keine Haftung. Der daydreams Hotelgutschein berechtigt zu 3 aufeinanderfolgenden Übernachtungen für 2 Personen in einem Doppelzimmer bei einem der im daydreams Hotelverzeichnis genannten Hotels, bei zwingender Entrichtung des ausgewiesenen daydreams-Preises pro Person und Tag durch den Kunden, wie im Hotelkatalog und auf daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) ausgewiesen. Der daydreams Hotelgutschein berechtigt darüber hinaus bei einem Teil der im Hotelverzeichnis genannten Hotels zur zusätzlichen Unterbringung von 2 Kindern bis zum Alter von 17 Jahren für den gleichen Aufenthaltszeitraum im Zimmer der Vollzahler. Für Minderjährige gelten die über die Buchungshotline beim Hotel angefragten Kinderpreise.
(2) DreamCard: Jede DreamCard berechtigt in ihrem Gültigkeitszeitraum zu unlimitiert häufigen Übernachtungen im Doppelzimmer mit 2 Personen bei einem der im daydreams Hotelverzeichnis genannten Hotels bei zwingender Entrichtung des daydreams-Preises pro Person und Tag durch den Kunden, wie im Hotelkatalog und auf daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) ausgewiesen. Mit der DreamCard family & friends können Sie in 2 Doppelzimmern mit insgesamt 4 Personen in ihrem Gültigkeitszeitraum unlimitiert häufig bei einem der im daydreams Hotelverzeichnis genannten Hotels übernachten und zwar bei zwingender Entrichtung des daydreams-Preises pro Person und Tag durch den Kunden, wie im Hotelkatalog und auf daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) ausgewiesen. Die DreamCards berechtigen darüber hinaus bei einem Teil der im Hotelverzeichnis genannten Hotels zur zusätzlichen Unterbringung von 2 Kindern bis zum Alter von 17 Jahren für denselben Aufenthaltszeitraum je gebuchtem Doppelzimmer. Mindestens 2 Personen müssen jedoch volljährig sein (18 Jahre oder älter). Für Minderjährige gelten die über die Buchungshotline beim Hotel angefragten Kinderpreise. Die DreamCard ist sofort nach Erhalt vom Karteninhaber auf dem vorgesehenen Unterschriftsfeld zu unterzeichnen. Die DreamCard ist nicht übertragbar, und nicht unterschriebene Karten sind ungültig. Die unterschriebene DreamCard berechtigt den Karteninhaber, alle Leistungen in Anspruch zu nehmen. Bei Verlust oder Diebstahl der DreamCard informiert der Karteninhaber unverzüglich FTM. Die Karten bleiben Eigentum von FTM. Die DreamCards werden mit dem Kaufdatum ausgestellt und behalten Gültigkeit bis zur fristgerechten Kündigung. Nach Ende des Vertragsverhältnisses darf die Karte nicht mehr benutzt werden und ist auf Aufforderung seitens FTM unverzüglich zurückzusenden.
(3) Vertragsdauer DreamCard, Verlängerung: Die Mitgliedschaftsdauer bei jeder DreamCard beträgt ein Jahr und verlängert sich danach auf unbestimmte Zeit. Die DreamCard kann innerhalb des ersten Vertragsjahres bis zu einem Monat vor Ende der Mitgliedschaftsdauer und danach monatlich mit einer Frist von einem Monat entweder in Textform oder auf der Webseite gekündigt werden.
(4) Probe DreamCard: Die Probe DreamCard enthält denselben Leistungsinhalt, wie die normale DreamCard bei kürzerer Vertragsdauer.
(5) Vertragsdauer Probe DreamCard: Die Probe DreamCard hat einen Gültigkeitszeitraum von 4 Monaten und verlängert sich nicht automatisch.
(1) Unverbindliche Aufforderung: Die Darstellung unserer Produkte und Services ist auch im Reisebuchungsportal unter daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) kein bindendes Angebot im rechtlichen Sinne. Sie ist eine unverbindliche Aufforderung an Sie, ein Angebot zum Kauf einer Ware abzugeben. Wir und die jeweiligen Beherbergungsbetriebe behalten uns eine Ablehnung einer Bestellung vor.
(2) Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt erst mit der verbindlichen Buchungsbestätigung des Beherbergungsbetriebs mit dem jeweiligen Preis- und Leistungsbestandteilen zustande.
(3) Buchung ausschließlich über Plattform: Hotelbuchungen mit Hotelgutschein oder den DreamCards können ausschließlich über die daydreams Buchungshotline oder über das daydreams Online-Portal daydreams.de (für Deutschland) bzw. daydreams.at (für Österreich) erfolgen. Gleichwohl tritt daydreams insoweit nur als Vermittler auf, sodass der Beherbergungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Hotel entsteht und der Beherbergungsvertrag möglicherweise die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Hotels beinhalten kann.
(4) Entscheidungsrecht über Buchung liegt beim Beherbergungsbetrieb: In der Regel akzeptieren die Hotels mehr als einen Hotelgutschein pro Aufenthalt. FTM kann die Einlösung mehrerer Gutscheine pro Aufenthalt bei demselben Hotel aber nicht zusichern. Ob zudem für den vom Kunden gewünschten Zeitraum eine Buchung zu daydreams Konditionen erfolgen kann, ist abhängig von der Anzahl der dem Hotel zur Verfügung stehenden Zimmer und deren Verfügbarkeit. Das Letztentscheidungsrecht hinsichtlich der Buchung obliegt dem Beherbergungsbetrieb.
(5) Zahlung; Anzahlung: Die Hotelrechnung für den daydreams-Preis (Frühstück und Abendessen) und evtl. Zusatzleistungen sind bei Abreise direkt an das Hotel zu zahlen. Das Hotel kann eine Anzahlung bei Buchung oder Ankunft hierauf fordern.
(6) Keine Garantie; Verfügbarkeit: FTM garantiert mit dem Verkauf eines Hotelgutscheins oder der DreamCards keine Buchung bei den in den Hotelkatalogen bzw. auf der daydreams Internetseite genannten Hotels. Die Verfügbarkeit richtet sich nach den freien Zimmern der Hotels. FTM hat hierauf keinen Einfluss. Die Auswahl der Hotels, bei denen eine Buchung unter Verwendung der daydreams Hotelgutscheine oder der DreamCards möglich ist, kann sich ändern.
(1) Unverbindliches Angebot: Die Darstellung der buchbaren Hotels stellt eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot zur Buchung eines Hotels abzugeben. Die dabei angezeigten Preise sind pro Person und Tag ausgeschrieben (die tatsächliche Preisberechnung erfolgt auf der Anzahl der Nächte). Großbuchung: Buchungen von mehr als drei Zimmern erfolgen erst nach vorheriger Absprache durch FTM mit dem Hotel, weshalb der Buchungsprozess hier länger dauern kann.
(2 ) Vermittlerstellung: FTM ist ausschließlich als Vermittler eines Hotelaufenthalts zwischen dem Hotel und dem Kunden tätig und handelt lediglich als Erklärungsbote und keinesfalls in eigenem Namen. Der Beherbergungsvertrag kommt somit immer unmittelbar zwischen dem Hotel und dem Kunden zustande. Ihm liegen ggf. die im Rahmen des Bestellprozesses mitgeteilten Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Hotels zugrunde. FTM handelt im Verhältnis zum Reisenden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung. Der für die Buchung geschuldete Betrag wird unmittelbar an das Hotel gezahlt.
(3) Unverbindliche Angaben: Angaben über Preise, Konditionen, Hotelbeschreibungen usw. in den jeweiligen Online- und Print- Publikationen und auf der Internetseite stützen sich auf die Angaben der Anbieter und sind keine eigenen Informationen von FTM, sondern Informationen Dritter. FTM haftet daher nicht für Inhalt und Richtigkeit der Angaben oder Druckfehler. FTM ist nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet und auch nicht in der Lage, die Rechtmäßigkeit der von Dritten hochgeladenen oder publizierten Inhalte umfassend zu prüfen und/oder zu überwachen sowie nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Das gilt auch für Hyperlinks. FTM macht sich darin enthaltene Aussagen nicht zu Eigen. Zwischenzeitliche Veränderungen im Angebot der Hotels und der Bedingungen, unter denen Hotels ihre Zimmer anbieten, sind möglich. Der Kunde ist daher verpflichtet, sich vor der Buchung über die aktuell gültigen daydreams-Preise und Konditionen zu informieren.
(4) Buchungsprozess: Der Kunde kann aus den dargestellten Hotels mithilfe der Produktbeschreibungen ein Hotel über den Button „Zur Buchung“ auswählen. Vor dem Abschicken der Buchung, im letzten Bestellschritt über den Button „verbindlich buchen“, kann der Kunde seine Eingaben prüfen, Irrtümer erkennen und die Eingaben berichtigen oder korrigieren. Über den Button „verbindlich buchen“ bestätigt der Kunde seine verbindliche Buchung.
(5) Annahme der Bestellung, Buchungsbestätigung: FTM schickt dem Kunden nach der Buchung unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 48 Stunden (Auslandsbuchungen 72 Stunden), eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Buchung nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Der Vertrag mit dem Hotel über die Buchung kommt durch die Zusendung der Buchungsbestätigung zustande.
(6) Sonderfälle: Sofern eine Hotelbuchung ausnahmsweise bei einem Hotel nur auf Anfrage möglich sein sollte, und das Hotel die Buchung ablehnt oder innerhalb von 48 Stunden keine Rückmeldung an FTM erfolgt, teilt FTM dies dem Kunden unverzüglich mit.
(1) Verbindliche Buchung: Hat der Kunde ein Hotel verbindlich gebucht, ist er gegenüber dem Hotel hieran gebunden.
(2) Änderungs- und Stornierungskontakt: Stornierungen und Änderungswünsche sollten stets über die Buchungshotline von FTM erfolgen.
(3) Stornokosten: Es gelten die bei der Buchung mitgeteilten Stornobedingungen.
(4) Keine Übertragbarkeit der Buchung: Die Buchung ist nicht übertragbar. Die weitere Veräußerung von über die daydreams Website gebuchten Zimmern, bspw. zu höheren Preisen, ist untersagt.
(5) Falsche Daten, Betrug, etc.: FTM behält sich das Recht vor, bei Buchungen mit unvollständigen, zweifelhaften oder augenscheinlich falschen Daten des Kunden die Reservierung zu stornieren.
(1) Sterne Klassifizierung: Die international übliche und je nach Land unterschiedliche Hotel-Klassifizierung nach Sternen gibt einen unverbindlichen Hinweis auf den Hotel-Standard.
(1) Bewertungsmöglichkeit: Nach Abreise wird dem Kunden die Möglichkeit eingeräumt, das besuchte Hotel zu bewerten.
(2) Bewertungslink per Mail: Für die Bewertungsoption erhält der Kunde nach seinem Aufenthalt eine automatisch generierte E-Mail mit einem Bewertungslink, sofern eine rechtswirksame Zusendungsbefugnis besteht. Über diesen Link kann die Hotel-Bewertung abgegeben werden.
(3) Bewertung: Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass alle gemachten Angaben nach Prüfung durch FTM anonym veröffentlicht werden. Das Hotel kann seinerseits auf die Bewertung mit einem veröffentlichten Kommentar reagieren.
(4) Haftung: FTM ist nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet und auch nicht in der Lage, die Rechtmäßigkeit der von Dritten hochgeladenen oder publizierten Inhalte umfassend zu prüfen und/oder zu überwachen sowie nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Das gilt auch für Hyperlinks in den Bewertungen. Es findet weder eine Rechtschreibkorrektur statt noch werden Änderungen an den wesentlichen Aussagen vorgenommen. Die Bewertung sollte daher möglichst viele Meinungen und so wenig Tatsachenbehauptungen, wie möglich enthalten.
(5) Rechtsverletzungen: Wenn FTM auf Gesetzesverstöße und/oder Rechtsverletzungen hingewiesen wird, werden die entsprechenden Inhalte – vorbehaltlich umfassender Prüfung – unverzüglich entfernt. FTM behält sich hierzu vor, von Dritten zugänglich gemachte Inhalte einschließlich Links zu sperren und/oder dauerhaft zu entfernen. FTM haftet für fremde Inhalte i.S.d. §§ 8 bis 10 TMG frühestens ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung. FTM stellt in geeigneten Fällen eine Funktion zur Verfügung, mittels derer vermeintliche Rechtsverletzungen gemeldet werden können. Eine Meldung per E-Mail unter Bezeichnung der der konkreten Bewertung ist immer möglich.
(1) Data-Mining-Verbot: Die Nutzung der daydreams Website für die Hotelbuchung, der Shopbestellseite und der sonstigen Inhalte der daydreams Websites ist nur zur individuellen und persönlichen Abfrage von Hotelzimmerbuchungen gestattet. Automatisierte Abfragen sind nicht gestattet. FTM weist daraufhin, dass das Datenmaterial urheberrechtlich geschützt ist und deshalb eine Vervielfältigung, insbesondere durch ein automatisiertes Auslesen („scraping“) untersagt ist.
(2) Keine Zweckentfremdung: Insbesondere untersagt ist die zweckentfremdete Nutzung des Datenmaterials (wie insbesondere Abfrageergebnisse) zum Zwecke der Weitervermittlung.
Stand: Mai 2023