Elisabethstr. 41, 02826 Görlitz (Sachsen), Deutschland
Genießen Sie Ihren Kurzurlaub mit Ihrem daydreams Hotelgutschein oder Ihrer DreamCard zum Preis Ihrer Verpflegung im Wunschhotel. Die garantierten daydreams Preise für Frühstück und Abendessen finden Sie auf jeder Hoteldetailseite. Zzgl. anfallender Gebühren (Kurtaxe) und Leistungen die Sie vor Ort individuell abrufen.
Kurzurlaub mit daydreams beinhaltet immer
Übernachtung, Frühstück & Abendessen.
Exklusive Ersparnis für DreamCard-/Hotelgutschein-Inhaber ggü. einer Direktbuchung im Hotel zum Standardpreis.
Im Zentrum der Europastadt Görlitz liegt das Hotel Bon Apart. Seien Sie angenehm überrascht, wenn Sie Ihr Zimmer betreten. Hier trifft französisches Landhausambiente auf italienischen Barock im Mix mit modernen Designermöbeln und ausgesuchten Antiquitäten. Das Hotel Bon Apart, das Hotel der Gegensätze. Ein barockes Restaurant, aber eine stylische und moderne Lounge-Bar, Gegensätze, die harmonieren. Das Restaurant des Hotels Bon Apart bietet Ihnen gutbürgerliche Küche und auch leichte Gerichte für den kleinen Hunger.
Bitte beachten: Nur Barzahlung möglich.
Hotel war bestens, obwohl am Montag die Gaststätte geschlossen war, wurde extra für uns das Restaurant geöffnet und ein Menü zubereitet. Das Abendmenü müsste vorab mit Gästen abgesprochen werden, da man ja nicht alles essen kann bezüglich Verträglichkeit und Erkrankungen.
hervorragend!!!
Der Aufenthalt war sehr schön. Wir waren sehr zufrieden.
Wir haben das Hotel für Ausflüge in Görlitz und in die Umgebung gewählt. Zeitweise waren wir die einzigen Gäste und wurden dementsprechend verwöhnt. Es war alles stimmig, wir waren sehr zufrieden.
Wenn Sie es schaffen, neben dem riesigen Kultur- und Unterhaltungsangebot der Stadt Görlitz noch ein wenig in die Umgebung zu schweifen, dann sollten Sie auf jeden Fall das Kloster St. Marienthal in Ostritz besuchen. Es ist das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens und von beachtlicher Größe. Die Besonderheit des Klosters ist die im Laufe der Zeit entstandene Unabhängigkeit des Stifts von der Umgebung. Die Schwestern betrieben neben der Landwirtschaft auch eine Schreinerei, Schlosserei und Fischzucht. Selbst von der Elektrizität war das Kloster eine gewisse Zeit unabhängig. Für Aktive bieten sich zahlreiche Wanderwege in der Oberlausitz an. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, der sollte den bekannten Oder-Neiße-Radweg erkunden. Als der Bergbau ging, kamen die Seen in der Region. Stellvertretend dafür steht der Berzdorfer See als beliebtes Naherholungsgebiet.
Wenn Sie sehen möchten, was sich noch in der Nähe dieses Hotels befindet, sehen Sie sich die Region an!